
Erholung in der heissen Thermalquelle von "Hot Springs Banff".
Gleich nach dem Einchecken im Hostel , machte ich mich auf den Weg zu den „Hot Springs“. Wohltat Nr. 1: die Dusche. Wohltat Nr. 2: das 39° heiße Thermalbad. Ich legte mich im Becken an den Rand
und merkte, wie sich die Muskulatur entspannte. Ab und zu schwamm ich ein paar Züge. Mehr ging gar nicht, da das Becken doch recht klein ist und es auch sehr voll war. Wohltat Nr. 3: komplett
frische Kleidung. So aufgefrischt erkundete ich zu Fuß das Städtchen. Banff ist ein mondäner Urlaubsort, ich bezeichne es als das St. Moritz von Kanada. Teure Hotels, Boutiquen, Schmuckgeschäfte
und Restaurants. Der Ort gibt sich viel Mühe gepflegt zu sein und ist überwiegend im Blockhausstil gebaut. Man kann sich hier wohl fühlen, allerdings
muss die „Brieftasche“ stimmen.
Besonders, wenn man im Fairmont Banff Springs Resort logiert. Es ist ein historisches Gebäude und wohl das berühmteste Hotel Kanadas, im Stil eines schottischen Schlosses gebaut. Die Zimmerpreise
beginnen bei 400,- $ und gehen mühelos in den vierstelligen Bereich. Im Nachhinein weiß ich gar nicht, warum ich mich dort nicht einquartierte!!!
Kommentar schreiben
Christiane Metz (Donnerstag, 12 Oktober 2017 16:52)
was für ein HOtel - habe ich mir gemerkt